|
MicroStation J / V8 / XM : Microstation vs. AutoCAD
stark am 23.10.2006 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Clinton.Der Fehler liegt darin, das die Berechnung des Mittelpunktes bei den Versionen vor V8 auf die Genauigkeit der Positionseinheiten beschränkt war. Wurde diese Genauigkeit (einstellungsabhängig) durch die Berechnung des Drehwinkels (und cos(30) ergibt leider nicht wie sin(30) einen glatten Wert) unterschritten, konnten die nächsten Kreise lediglich mit dem Mittelpunkt auf den nächsten ganzen Wert für die Positionseinheiten gelangen. dieser verschiebt sich entsprechend der Drehung, während der Fa ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Copy+Paste mit Basispunkt
stark am 03.09.2007 um 17:36 Uhr (0)
Die Antwort ist ein lautet und deutliches JeinJa, es geht.Die Elemente markieren und mit Kopieren landet das Ganze in der Zwischenablage. Dabei wird standardmäßig der Mittelpunkt des kopierten Bereiches als Bezugspunkt bestimmt, es sei denn es wurde vorher ein Tentativpunkt bestimmt. Einfügen geht nur mit Bestimmung des Einfügepunktes (dafür mit Skalieren und Drehen).Und Nein, das ist nicht der empfohlene Weg.In MicroStation (und eigentlich auch in AutoCad) gibt es Abhängigkeiten zwischen den Elementen. Wi ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Problem beim Einfügen von Autacadblöcken in Microstation
maethes75 am 05.03.2007 um 11:53 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Mit MS kenne ich mich nicht sehr gut aus ehrlich gesagt...Es ist diachter version. Ich versuch über die Zwischenablage einfach von Autocad 2002 nach MS zu kopieren.Mit der Referenzfunktion bzw. drehen-einfügen-skalieren-funktion bei MS kenne ich mich leider auch nicht aus. Jedenfalls zeigt das BKS mit der Z-Achse standardmäßig aus der Zeichnungsebene heraus.Was mache ich falsch? Wie kann ich die Einfügefunktion in MS nutzen?Vielen herzlichen Dank im Voraus.
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Text in Zelle schieben, drehen
KatrinS am 08.08.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Mischa,Vielen Dank für den Tipp, aber die Zelle wird dadurch auch verzerrt,ich habe mit dem Zaun alles ausprobiert.Der Text in der Zelle kann per Doppelklick bearbeitet werden,wie ein Attribut in AutoCAD- Blöcken.Gibt es evtl. Zusatzprogramme im MS, ähnlich AutoCAD- Expresstools?oder ein Macro mit dem man diese Texte verschieben und drehen könnte?Vielen Dank für Infos.Gruß,Katrin
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Text drehen
Bigggi am 06.03.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite nicht so oft mit Microstation und habe jetzt ein kleines Problem: Ich möchte einen Text, der gedreht ist, auf 0° stellen. Wir arbeiten mit der Version V8.05. Ist es möglich, den Text, wie z. B. in Autocad einfach auf 0° oder eine andere Gradzahl einzustellen?Vielen Dank für eure Hilfe!Viele Grüße,Bigggi
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Liniensymbolik drehen/umkehren
Ned.ved am 23.07.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen ... gibt es in MS die Möglichkeit eine Linie umzu kehren, z.B eine Zaunlinie.Ich habe eine Kette mit sehr vielen Knickpunkten und will diese jetzt nicht nochmal "nachziehen".Also in AUTOCAD gibt es diese Möglichkeit.------------------Glück auf!Danny
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |